Warum eine Website für Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität ? - Unsere Ziele - Wir wollen Informationen
über ADS-Hyperaktivität für Eltern und Fachleute bereitstellen. Wenn uns jemand Infos zur Verfügung stellt, freuen wir uns sehr.W ir wollen Eltern
die Möglichkeiten bieten sich über Fragen und Schwierigkeiten auszutauschen, aber auch Dinge die gut laufen weiterzugeben. Diese Tipps können anderen Eltern bei der Bewältigung des ohnehin anstrengenden Alltags helfen. Wir finden es aber auch wichtig, dass über Kinder und Jugendliche, die häufig Anlass zur Sorge sind, auch Positives berichtet wird. Unsere Kinder und Jugendlichen haben viele positive Eigenschaften. Reden wir darüber!
Für den Austausch haben wir einen virtuellen Gesprächskreis
eingerichtet. Sie können Fragen stellen oder Tipps weitergeben. Sie finden dann thematisch geordnete Gesprächsseiten. Aber auch für Fachleute ist es sicherlich interessant hier hereinzuschauen, um zu wissen, was Eltern bewegt, vielleicht aber auch um selbst Fragen zu stellen und Infos weiterzugeben. Der gleichberechtigte interdisziplinäre Austausch zwischen Eltern und Fachleuten ist unser Traum.
Wir wollen Fachleute
miteinander vernetzen. Nach unserer Erfahrung gibt es zur Zeit nur einzelne ErzieherInnen, LehrerInnen, SozialpädagogInnen oder TherapeutInnen, die sich mit ADS-Hyperaktivität beschäftigen. Das alleinige wurschteln ist allerdings sehr anstrengend.
Deshalb denken wir, dass eine Vernetzung gut wäre. Es könnten Stategien, Tipps und Unterlagen ausgetauscht werden. Es müsste nicht jeder für sich alles neu erfinden. KollegInnen, die sich in das Thema
einarbeiten möchten, erhielten gleich qualifizierte Informationen, was den Einstieg sehr erleichtert. Hierzu wäre es schön, wenn Sie Ihren Beruf, die E-Mail Adresse und evtl. die Stadt oder Region in der sie
arbeiten / wohnen angeben. Wir bieten Service-Seiten, für alle die Unterstützung brauchen oder diejenigen,
die sich tiefergehend informieren wollen. Deshalb finden Sie bei uns eine Übersicht über Elterngruppen in der BRD, einen Veranstaltungskalender, Literaturhinweise und Links auf andere informative Seiten. Um
eine möglichst große Vollständigkeit zu erreichen, bitten wir Sie um entsprechende Hinweise. Danke. Alles was wir gemeinsam
erreichen können kommt unseren Kindern und Jugendlichen mit ADS-Hyperaktivität zugute. Es sind wunderbare Menschen, die uns oft sehr fordern, die aber immer unsere Unterstützung brauchen. Sie brauchen
Verständnis und eine aufgeklärte Umwelt, nicht Schuldzuweisungen und Unverständnis. Wir Erwachsenen fühlen uns manchmal durch
Kinder und Jugendliche mit ADS-Hyperaktivität genervt. Aber schauen wir auf die Kinder und Jugendlichen. Sie wollen jeden Tag aufs Neue nett und freundlich sein. Sie wollen nicht negativ auffallen. Sie
wollen lernen und sie wollen Freunde haben. Aber all das will ihnen nicht gelingen, auch wenn sie sich noch so sehr
bemühen. Darüber beginnen sie zu verzweifeln. Sie sind traurig über sich selbst. Verstärkt wird die Verzeiflung noch, wenn
sie von Erwachsenen umgeben sind, die ihnen unterstellen, sie würden sich nur nicht genug an- strengen, sie könnten, wenn sie wollten und sie hielten sich aus Achtlosigkeit nicht an die gegebenen Regeln.
Diese Kinder und Jugendlichen verzweifeln an sich selbst. Helfen wir den Kindern und Jugendlichen mit ADS-Hyperaktivität zu
glücklichen jungen Menschen heranzureifen. Informieren Sie sich über ADS-Hyperaktivität und geben Sie Informationen weiter. Die Website
existiert seit Dezember 1999. Die bundesweiten Verzeichnise der Elterngruppen und Veranstaltungshinweise werden laufend aktualisiert. Sollten Sie Infomaterialien haben, die wir einstellen können, freuen
wir uns darüber sehr. Wenn Sie etwas schreiben, das wir hier veröffenlichen können, ist das prima. Wir freuen uns über Berichte von Eltern, LehrerInnen, ErzieherInnen, Therapeutinnen, ÄrztInnen u.s.w.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Tipps haben, dann teilen Sie uns das bitte mit.
Besuchen Sie auch unser Gästebuch und unseren virtuellen Gesprächskreis. Unsere E-Mail Adresse lautet: info(ät)ads-hyperaktivitaet.de
Danke für Ihre Anregungen und Rückmeldungen. zurück zum Seitenanfang |